Noch mehr Big Bang
Meine ersten Merlin Big Bang Recs sind hier und hier, aber ich habe weitaus mehr gelesen als nur das, und nicht alles, was ich lese, will ich gleich auch empfehlen. Trotzdem helfen ein paar Reaktionen und Kommentare vielleicht jemand anderem bei der Entscheidung, deswegen hier auch ein paar Merlin Big Bang Reviews:
A Long Way to Go Before We Are Truly Divine by
staraflur(Merlin/Arthur, word count: 46,670). Mir hat die Prämisse gefallen. Die Umsetzung hätte etwas besser sein können, aber insgesamt habe ich mich unterhalten gefühlt. Schön waren die Parallelen und Unterschiede zu der Freundschaft, die sich in der Serie entwickelt. Außerdem habe ich anscheinend eine Schwäche für Arthur auf der Flucht.
Merlin is content, but not exactly happy, in Ealdor, so when his mother's friend Gaius' shows up with a tale of dragons under castles and priestesses and an exiled prince, Merlin is thrilled to listen. The reality, however, isn't so great: the priestess is a killer, the prince is a prat, and the dragon sure does have some curious ideas about them. But Gaius is saying it's Merlin responsibility -- destiny, even -- to help Arthur win back his kingdom, and to evade all the forces amassing against him on the way. This would, of course, be a whole lot easier if he could stand to be in the same village as Arthur for enough time for them to stop arguing.
Camelot: A Romance With Rollercoasters by
glitterdash (Merlin/Arthur, AU, word count: 22,541). Typische M/M-Liebesgeschichte. Ich habe beim Lesen immer mehr das Interesse verloren, weil es sich für mich nicht nach Merlin angefühlt hat und die AU-Prämisse vom 08/15-Merlin, der in einem Vergnügungspark arbeitet und dort dem Sohn des Bosses begegnet, mich nicht packen konnte. Über die Hälfte bin ich dann auch nicht hinaus gekommen. Die Story könnte aber gefallen, wenn man einfach nur eine längere M/M-Geschichte lesen will und es einem auf das Serienuniversum nicht ankommt.
"You can't be serious. Your name is Merlin, and you work at Camelot theme park?"
Defenders of the Realm by
lamardeuse (Merlin/Arthur, AU, word count: 57,646). Die Story ist zweifelsohne gut geschrieben und hat all die Elemente, die eigentlich gut für mich funktionieren müssten, und trotzdem langweile ich mich dabei so sehr, dass ich weite Teile nur überfliege und dann mit einem schlechten Gewissen noch einmal richtig lese. Bis jetzt hatte ich schon zwei Anläufe und bin gerade mal über die Hälfte gekommen, habe die Story jetzt jedoch erst einmal in die Warteschleife geschickt, um zunächst ein paar andere Geschichten zu lesen. Wenn mir jemand sagen kann, woran es hier für mich hapert, wäre ich dankbar. Die Geschichte legt viel Wert drauf, "richtig" britisch zu sein, und vielleicht ist es das, was mich stört, denn für mich sollte eine Story zunächst einmal "richtig" Merlin sein, bevor sie irgendetwas anderes ist. Hmm. Wie gesagt, hier weiß ich es selber nicht.
Modern AU. Arthur and Morgana are Metropolitan police officers drawn into a strange case involving robbery of ancient artifacts. Merlin is a graduate student at Imperial College studying the healing plants of Ancient Britain under Gaius – or at least that's what he tells everyone. Soon they, along with Gwen, Lancelot and Uther, will be facing a battle for the future of the country. Can they defend the realm from those who would seek to destroy it?
Deluge by
suaine (Merlin/Arthur, word count: 50,638). Die Story ist toll geschrieben. Außerdem ist sie ein Nachtrag zu Folge 1.13 und eine Geschichte, in der Arthur von Merlin's Magie erfährt, bevor Merlin des Königreichs verwiesen wird. Wir sehen Heldenmut im Angesicht von Naturkatastrophen, Arthurs Umgang mit seinen Rittern, kriegerische Auseinandersetzungen, unschuldig der Magie angeklagte Menschen, die gerettet werden müssen, Mythologie, Prophezeiungen, Konflikt mit Druiden, Begegnungen mit Göttern und eine Liebesgeschichte. Mir kam das alles etwas viel vor, denn ich hatte das Gefühl, die Handlungsstränge würden in unterschiedlichen Richtungen zerren, aber alle an der kurzen Leine gehalten, um weiter voran zu kommen. Das hat mich manchmal etwas abgelenkt und wirkte auf mich, als wäre die Story auf der Suche nach ihrem eigenen Zentrum. Davon abgesehen war das eine schöne Merlin/Arthur-Fanfic mit einigen sehr lebhaften Bildern und Ideen.
In the aftermath of Merlin's battle against Nimueh, the rain seems a minor complication, perhaps even a cleansing influence. When the rain doesn't stop, Camelot is pushed to the brink once more. This time, Arthur may be in over his head.
In The Shadows Of My Heart by
christinchen (Merlin/Arthur, AU, word count: 16,865). Erinnert von der Idee her an einen X-Men-Plot. Ich habe zwischendurch das Interesse verloren und bin direkt bis zum Ende gesprungen. Es ging tatsächlich so aus, wie ich es mir gedacht hatte. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann ich nicht sagen.
When the cure for magic is found, Uther Pendragon makes it his personal goal to treat every last sorcerer. Arthur gets captured by sorcerers trying to fight for their freedom with questionable methods, one of them is Merlin, who turns Arthur's world upside down and then the rest of the world against them.
A Long Way to Go Before We Are Truly Divine by
Merlin is content, but not exactly happy, in Ealdor, so when his mother's friend Gaius' shows up with a tale of dragons under castles and priestesses and an exiled prince, Merlin is thrilled to listen. The reality, however, isn't so great: the priestess is a killer, the prince is a prat, and the dragon sure does have some curious ideas about them. But Gaius is saying it's Merlin responsibility -- destiny, even -- to help Arthur win back his kingdom, and to evade all the forces amassing against him on the way. This would, of course, be a whole lot easier if he could stand to be in the same village as Arthur for enough time for them to stop arguing.
Camelot: A Romance With Rollercoasters by
"You can't be serious. Your name is Merlin, and you work at Camelot theme park?"
Defenders of the Realm by
Modern AU. Arthur and Morgana are Metropolitan police officers drawn into a strange case involving robbery of ancient artifacts. Merlin is a graduate student at Imperial College studying the healing plants of Ancient Britain under Gaius – or at least that's what he tells everyone. Soon they, along with Gwen, Lancelot and Uther, will be facing a battle for the future of the country. Can they defend the realm from those who would seek to destroy it?
Deluge by
In the aftermath of Merlin's battle against Nimueh, the rain seems a minor complication, perhaps even a cleansing influence. When the rain doesn't stop, Camelot is pushed to the brink once more. This time, Arthur may be in over his head.
In The Shadows Of My Heart by
When the cure for magic is found, Uther Pendragon makes it his personal goal to treat every last sorcerer. Arthur gets captured by sorcerers trying to fight for their freedom with questionable methods, one of them is Merlin, who turns Arthur's world upside down and then the rest of the world against them.
Natürlich sind Charaktere in AUs anders als im Serien-Kanon, aber Lamardeuse ging für mich da einen Schritt zu weit. Die Story war gut geschrieben, aber die Protagonisten hätten eigentlich jeder sein können.
Ja, da mag was dran sein (zusätzlich zu dem britischer-als-die-Briten-Aspekt). Uther habe ich überhaupt gar nicht erkannt und ... die anderen Charaktere auch nicht wirklich. Mit Ausnahme des Drachen, den ich recht gut getroffen fand.
Echt nicht? Auch nicht To You I Pledge and In Time of Trial? Die fand ich nämlich wirklich toll und auch The Course of True Love hat mir sehr gut gefallen. o_O
So ziemlich jede Story enthält irgendwelche Elemtente, bei denen ich sage "ja, das möchte ich lesen", und trotzdem war für mich bisher keine Story dabei, die als Ganzes "rund" war. Wie gesagt, gut zu lesen auf jeden Fall, aber nichts dabei, was mich rund herum begeistert.
wollte nur sagen, ich
ich habe letzte Nacht 3 Stories angefangen vom Big bang, und keine durchgekriegt, und es lag nicht am zeitmangel.
wie frogspace, gefällt mir bisher To You I pledge noch am besten, aber absolut vom Hocker gerissen hat mich das auch nicht.
und Butcher of Camelot gefiel mir, weil ich generell ein Fan von diesen Crime investigation shows wie CSI bin.
Re: wollte nur sagen, ich
ist schon seltsam
nur in fast allen umsetzungen kamen sie mir dann doch nicht so toll vor.
Einige der stories wirken so... fragmentiert, die einzelnen Elemente an sich irgendwie ok, zusammengepackt passte das irgendwie nicht.
Zuerest dachte ich, das wäre nur bei einer der stories so, die ich gelesen hatte, aber als es dann bei 4 oder mehr sich so anfühlte...
aber sollte es die erste grosse Arbeit für einige der teilnehmenden Autoren sein, ist das natürlich anders zu bewerten als wenns ein erfahrener writer ist..
Naja, mal sehen, 10 habe ich ja noch übrig!
Re: ist schon seltsam
Ja, zum einen das, oder die Stories haben unheimliche Längen, bei denen ich den Eindruck hatte, die Autoren wollten die Story unbedingt noch weiter ausfüllen, einfach nur weil es Big Bang Stories sind, und nicht, weil sie tatsächlich noch was zu erzählen haben.
Das Gefühl kenne ich. *seufz* Vergiss nur nicht, dass dies alles sehr subjektive Meinungen sind. Und lass dich bloß nicht von